Faksimile-Unterschrift: Was ist das?
Eine Faksimile-Unterschrift ist die originalgetreue Nachbildung einer handschriftlichen Signatur, erstellt durch Scannen, Drucken oder Stempeln. Der Begriff „Faksimile“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „mache es ähnlich“ – ein Hinweis auf die präzise Reproduktion des Originals.
Ein Faksimile wird oft verwendet, um Dokumente wie Rundschreiben oder Werbebriefe schnell und persönlich aussehen zu lassen. Allerdings ist eine Faksimile-Unterschrift nicht rechtsgültig, da sie die gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform nicht erfüllt und für rechtlich bindende Dokumente wie Verträge ungeeignet ist. Hier sind sichere Alternativen wie elektronische Signaturen notwendig.