Skip to content
Unterschreiben mit FP Sign
Geschäftsdokumente unterschreiben, versenden und tracken.
Integrationen
Direkt aus Ihren Business-Anwendungen heraus arbeiten.
API
Genehmigungsprozesse maßgeschneidert automatisieren.
Für einen schnelleren Einstieg
Immer up-to-date für Sie
Know-How zum Herunterladen
building_red
Unsere Preise für Unternehmen
Hier finden Sie unsere Angebote für KMU- und Enterprise-Kunden.
landmark_red
Unsere Preise für Kanzleien
Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bieten wir spezielle Bundles an.
Über uns
Entwickelt und gehostet in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Support & FAQ
Nutzen Sie unsere FAQs für Ihre Fragen oder reichen Sie als Kunde direkt ein Ticket bei unserem Support ein.
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Leistungen und individuellen Wünschen helfen Ihnen unsere Mitarbeitenden persönlich weiter.
FP Sign TeamMontag, 25.7.2022 2 min read

FP Sign im Einsatz: Vertrieb

Opportunity Management betreiben, Leads in Kunden verwandeln, B2B- oder Endkunden für Produkte, Lösungen oder Dienstleistungen begeistern – der Vertrieb spielt für den Geschäftserfolg von Unternehmen eine Schlüsselrolle. Umso wichtigster ist es, dass die relevanten Abläufe stringent und störungsfrei funktionieren.

In die vertrieblichen Kernprozesse ist in den vergangenen Jahren viel Bewegung gekommen, viele Abläufe wurden und werden digitalisiert. Treiber dieser Entwicklung ist zum Beispiel der Fachkräftemangel, der die Notwendigkeit effizienter Abläufe und den sorgsamen Umgang mit der „Res-source Arbeitskraft“ noch gesteigert hat. Die Unternehmensberatung EY hat in ihrem Leitfaden „Was Vertrieb und Marketing erfolgreich macht“ (2020) eine Online-Befragung unter rund 200 Führungskräften im deutschen B2B-Vertrieb ausgewertet: Knapp 58 Prozent der Befragten geben dem-nach an, dass die Digitalisierung im Unternehmen eine sehr hohe oder hohe Bedeutung für die Steigerung der Effizienz hat.

Zudem wird Digitalisierung immer stärker auch zum Imagethema, das Unternehmen auszeichnet – und mit dem sie den Wünschen ihrer Kundinnen und Kunden entgegenkommen können. EY geht davon aus, dass die erfolgreichen Unternehmen im Bereich Digitalisierung eine deutlich höhere Reife aufweisen: Demnach liegt der Reifegrad der Digitalisierung von Vertriebselementen bei den als erfolgreich definierten Unternehmen bei 62,1 Prozent, bei den weniger erfolgreichen Firmen hingegen bei 53,4 Prozent.

Signatur als neuralgischer Punkt

Ein neuralgischer Punkt in der Digitalisierung vertrieblicher Prozesse ist die Signatur. Oft nämlich enden elektronische Prozesse, sobald eine Unterschrift auf einem Dokument nötig wird. Das ist im Vertrieb klassischerweise bei der Unterzeichnung von Verträgen oder Aufträgen der Fall – aber durchaus auch schon früher in der Geschäftsanbahnung, wenn es etwa um die Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung (engl. NDA, non-disclosure agreement) geht. Eine digitale Signaturlösung wie FP Sign kann hier zu einer deutlichen Prozessoptimierung führen.
Die elektronische Signatur mit FP Sign ermöglicht dem Vertrieb durchgängig digitale Dokumentenprozesse. Das zeigt ein Blick in die vertriebliche Praxis: Ein Vertrag etwa muss nicht mehr ausgedruckt und per Brief versandt werden. Es vergeht keine wertvolle Zeit auf dem Postweg oder während das Dokument in einer Schreibtischmappe auf Unterzeichnung wartet. Stattdessen kann der komplette Prozess des Unterzeichnens und Gegenzeichnens digital stattfinden. Dabei ist über FP Sign jederzeit transparent einzusehen, wie der Status des Vertrages ist, wo er gerade liegt – es lassen sich sogar Erinnerungen auslösen. Das spart wert-volle Zeit auf dem Weg zum Vertragsabschluss.

Mit der E-Signatur lassen sich Prozesse rund um volldigital und effizient abarbeiten, folgend eine kleine Auflistung möglicher Verträge:

  • Angebote und Auftragsabwicklungen

  • Partner- oder Händlerverträge

  • NDAs

  • Provisionsvereinbarungen

  • Urlaubsanträge/Reisekostenabrechnungen

  • Schulungsnachweise (bspw. Datenschutz)


---

Hier gelangen Sie zu unserem Disclaimer.

KOMMENTARE

VERWANDTE ARTIKEL