Skip to content
Unterschreiben mit FP Sign
Geschäftsdokumente unterschreiben, versenden und tracken.
Integrationen
Direkt aus Ihren Business-Anwendungen heraus arbeiten.
API
Genehmigungsprozesse maßgeschneidert automatisieren.
Für einen schnelleren Einstieg
Immer up-to-date für Sie
Know-How zum Herunterladen
building_red
Unsere Preise für Unternehmen
Hier finden Sie unsere Angebote für KMU- und Enterprise-Kunden.
landmark_red
Unsere Preise für Kanzleien
Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bieten wir spezielle Bundles an.
Über uns
Entwickelt und gehostet in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Support & FAQ
Nutzen Sie unsere FAQs für Ihre Fragen oder reichen Sie als Kunde direkt ein Ticket bei unserem Support ein.
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Leistungen und individuellen Wünschen helfen Ihnen unsere Mitarbeitenden persönlich weiter.
FP Sign TeamMontag, 3.6.2024 2 min read

Aktuelles FP Sign Release: Vieles neu macht der Mai

 

Der Mai bringt nicht nur frühsommerlichen Sonnenschein: Mit dem neuesten Release von Anfang Mai 2024 steht Ihnen in FP Sign zudem eine ganze Reihe neuer Funktionen zur Verfügung.  

So haben wir eine automatische Positionierungshilfe integriert, die Ihnen beim Platzieren der Signatur hilft. Diese Funktion ist besonders dann praktisch, wenn in einem Dokument mehrere Signaturen platziert werden sollen. Beim Ausrichten der Signaturen neben- oder untereinander war früher Handarbeit gefragt. Heute unterstützt Sie die Positionierungshilfe insofern, als dass sich die Signaturen nicht nur in der Positionierung automatisch zueinander ausrichten, sondern sich auch in der Höhe und Breite angleichen können. Im Ergebnis stehen die Signaturen symmetrisch, das unterzeichnete Dokument wirkt ordentlich und professionell. Um die neue Funktion zu testen, können Sie eine Signaturanfrage erstellen und die Unterschriftsposition von einem oder mehreren Empfängern vorgeben: Achten Sie beim Loslassen der Position darauf, wie sich die Signaturen automatisch aneinander ausrichten

 

SSO: Neue Nutzer automatisch als Workflow-Ersteller:  

Darüber hinaus gibt es spannende Weiterentwicklungen in Sachen Single-Sign-On (SSO): SSO-Kunden können ab jetzt wählen, dass neu erstellte Nutzer automatisch das Recht des Workflow-Erstellers zugewiesen bekommen. Bis dato musste sich der Nutzer dafür einloggen und seinem Admin eine entsprechende Anfrage schicken, woraufhin er ihm das Recht zur Workflow-Erstellung händisch einrichten musste. Nun ist letzteres stattdessen am Mandanten festgemacht – und der Onboarding-Prozess dadurch gänzlich automatisiert. 

Nicht zuletzt haben Gegenzeichner in FP Sign ab jetzt die Möglichkeit, ihre Mobilnummer ohne Login zu ändern. Der Hintergrund: Viele Gegenzeichner signieren Dokumente in FP Sign ohne Login und mit SMS-TAN. Allerdings kann es immer einmal passieren, dass eine falsche oder veraltete Mobilnummer für sie hinterlegt wurde. Wenn zum Beispiel der Steuerberater nach einer Signatur auf der Steuererklärung bittet, jedoch eine veraltete Handynummer des Gegenzeichners hinterlegt hat, dann kommt die SMS nicht an und das TAN-Verfahren funktioniert nicht. Für genau solche Fälle haben Gegenzeichner jetzt die Möglichkeit, in der Signaturanfrage auf den Button „Neue Mobilfunknummer hinterlegen“ zu klicken. Dann öffnet sich ein Pop-up, in das sie ihre Nummer eintragen können. Sie erhalten eine Mail zur Bestätigung und werden direkt zurück in den Workflow geleitet. Was früher ein Fall für den Support war, ist damit heute in wenigen Sekunden erledigt. 

Und noch ein Schmankerl erwartet Sie demnächst: Unsere Whitelabel-Lösung wird in Kürze als Self-Service verfügbar sein. Die Grundsteine dafür haben wir in FP Sign bereits gelegt – im Newsletter und hier im FP Sign Blog erfahren Sie bald Näheres.

 

DATEV Connector: Optionale Funktionen im License Service 

Interessant außerdem für Steuerberater: Im DATEV Connector laufen zum 21. Juni die einjährigen Demo-Versionen einiger Funktionen ab, die den Funktionsumfang des DATEV Connectors erweitern – zum Beispiel die automatische Erinnerung oder der Platzhalter für automatische Signaturpositionen. Sofern Sie Funktionen nutzen, die ab Ablauf der Demo-Phase lizenzpflichtig werden, wird unser License Service im DATEV Connector Sie automatisiert darauf hinweisen: Sie können dann frei entscheiden, ob und für welche der Erweiterungen des DATEV Connectors Sie eine Lizenz erwerben möchten. Alle nötigen Informationen für die mögliche Buchung der Lizenzen werden wir Ihnen rechtzeitig zur Verfügung stellen. 

FP Sign jetzt kostenlos testen! 

---

Hier gelangen Sie zu unserem Disclaimer.

 

KOMMENTARE

VERWANDTE ARTIKEL