Skip to content
Unterschreiben mit FP Sign
Geschäftsdokumente unterschreiben, versenden und tracken.
Integrationen
Direkt aus Ihren Business-Anwendungen heraus arbeiten.
API
Genehmigungsprozesse maßgeschneidert automatisieren.
Für einen schnelleren Einstieg
Immer up-to-date für Sie
Know-How zum Herunterladen
building_red
Unsere Preise für Unternehmen

Hier finden Sie unsere Angebote für KMU- und Enterprise-Kunden.

landmark_red
Unsere Preise für Kanzleien
Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bieten wir spezielle Bundles an.
Über uns
Entwickelt und gehostet in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Support & FAQ
Nutzen Sie unsere FAQs für Ihre Fragen oder reichen Sie als Kunde direkt ein Ticket bei unserem Support ein.
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Leistungen und individuellen Wünschen helfen Ihnen unsere Mitarbeitenden persönlich weiter.
Vidia Kliniken Home

Die St. Vincentius-Kliniken setzen auf Innovation

Projekt
Einführung eines ECM-Systems mit AutoSigner, AutoVerifier und HashSafe zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Ergebnis
Revisionssichere Ablage, qualifizierte elektronische Signatur und Langzeitarchivierung sensibler Dokumente.
Kunde

St. Vincentius-Kliniken

https://www.vidia-kliniken.de

„Bei der Wahl der FP Digital Business Solutions GmbH sind wir der Empfehlung von OPTIMAL SYSTEMS gefolgt, beide Unternehmen sind eingespielte Partner. 
Und eines steht fest: Wir sind sehr zufrieden, die Lösungen laufen zusammen wie am Schnürchen.“
Dr. Gunther Fritzer IT-Leiter
vidia-klinik-neubau-pb-2-scaled
Paderborn
Firmensitz
1841
Gründungsjahr
1880

Mitarbeiter

2016
FP Sign Kunde seit

PROJEKT INFORMATION

Die St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe haben im Jahr 2016 ein strategisches Digitalisierungsprojekt gestartet, um ihre internen Abläufe im Bereich Dokumentenmanagement nachhaltig zu modernisieren. Angesichts steigender Anforderungen an Datenschutz, Effizienz und Archivierung fiel die Entscheidung auf eine kombinierte Lösung der Partner FP Digital Business Solutions GmbH und OPTIMAL SYSTEMS.

Ziel war es, papiergebundene Prozesse in der Verwaltung abzulösen, Medienbrüche zu eliminieren und eine rechtskonforme, langfristig sichere Archivierung medizinischer Unterlagen zu gewährleisten. Dafür wurden vier zentrale Systeme eingeführt: Das ECM-System enaio®, das strukturierte Aktenführung ermöglicht, sowie die Anwendungen AutoSigner, AutoVerifier und HashSafe zur qualifizierten Signatur, Prüfung und Langzeitarchivierung sensibler Dokumente.

Durch die enge Abstimmung zwischen dem IT-Team der Klinik unter der Leitung von Dr. Gunther Fritzer und den technischen Expert:innen der beiden Partnerunternehmen wurde eine vollintegrierte Lösung realisiert. Dokumente aus verschiedenen Quellen können nun digital zusammengeführt, automatisiert signiert und über Jahre hinweg gesetzeskonform gesichert werden - inklusive Resignatur bei ablaufenden Signaturen.

Heute profitieren rund 1.880 Mitarbeitende an vier Klinikstandorten von optimierten Verwaltungsprozessen, einer deutlichen Reduktion manueller Arbeitsschritte und zuverlässiger Datenverfügbarkeit. Das Projekt trägt spürbar zur Entlastung der Belegschaft bei und unterstützt die St. Vincentius-Kliniken dabei, moderne Patientenversorgung effizient mit digitalen Workflows zu verbinden.

Herausforderung

  • Hoher Verwaltungsaufwand durch wachsende Mengen sensibler Patientendaten

  • Manuelle Prozesse bei Archivierung, Dokumentation und Freigaben

  • Platz- und ressourcenintensive Papierarchive mit langen Aufbewahrungsfristen

  • Fehlende Systemintegration - isolierte IT-Lösungen ohne Schnittstellen

  • Steigender Kostendruck im Gesundheitswesen bei gleichzeitig wachsenden Anforderungen

  • Belastung des medizinischen Personals durch ineffiziente Verwaltungsabläufe

  • Rechtssicherheit und Nachvollziehbarkeit digitaler Dokumente nicht durchgängig gewährleistet

  • Bedarf an langfristiger, manipulationssicherer Archivierung gemäß gesetzlicher Vorgaben

  • Komplexität bei der Einführung revisionssicherer, digitaler Signaturprozesse

Ergebnis

Durch die Einführung der vollständig integrierten digitalen Dokumenten- und Signaturlösungen konnten die St. Vincentius-Kliniken ihre administrativen Abläufe nachhaltig modernisieren. Die revisionssichere Verwaltung sensibler Unterlagen, wie Patientenakten oder Befunde, erfolgt nun vollständig digital - schnell, sicher und nachvollziehbar. Gleichzeitig reduziert sich der Aufwand für Archivierung, Papierhandling und Medienbrüche erheblich.

Die Kombination aus ECM-System, elektronischer Massensignatur und Langzeitarchivierung ermöglicht eine gesetzeskonforme, zentrale Dokumentenhaltung über viele Jahre hinweg. Mitarbeitende profitieren von klaren Prozessen, einer einheitlichen Datenbasis und spürbarer Entlastung im Tagesgeschäft. Die digitale Transformation steigert nicht nur die Effizienz, sondern schafft auch Freiräume für das, was wirklich zählt: die Versorgung der Patientinnen und Patienten.

FP-Sign_240_HD_Data-CloseUp_6-x6

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin

Gerne berät Sie unser Expertenteam in einem Erstgespräch über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von FP Sign.